Zwischen den 1970er und 2010er Jahren wurden Wandfarben als Heimdekoration sehr beliebt. In letzter Zeit erlebt das Tapezieren von Räumen jedoch ein Comeback und erfreut sich mittlerweile großer Beliebtheit.
Aber bevor wir weitermachen, werfen wir einen kurzen Blick auf die Gründe, warum jemand sein Zimmer tapezieren möchte.
- Gibt eine willkommene Abwechslung zu Dispersionsfarbe.
- Kaschiert minderwertigen und alternden Putz.
- Hat eine längere Lebensdauer als Farbe.
- Papiertexturen sind wärmer als Farbe.
- Es gibt viele moderne Designs, Farben und Texturen.
Je nachdem, wie alt und in welchem Zustand die Wände sind, müssen unsere Fachleute bei Tapezierarbeiten eventuell zuerst eine Schicht Kaschierpapier aufhängen. Dieses Papier hält minderwertiges Pflaster zusammen und bietet eine stabile Oberfläche für das teurere Deckpapier. Denken Sie daran, dass alle Tapeten eine glatte, saubere und stabile Oberfläche benötigen, um ein hochwertiges Finish zu erzielen.
Wenn Ihr Papier ein Muster hat, das mit angrenzenden Tropfen abgeglichen werden muss, kann die Aufgabe sehr knifflig sein, besonders in den Ecken. Unsere Profis meistern diese Aufgaben mit Know-How und Erfahrung. Unsere professionellen Tapezierer arbeiten nach einer erprobten Methode, die sie in jahrelanger Praxis entwickelt haben.